Projekt: Fortbildung zum Daoyin Yangsheng Gong Lehrer/Kursleiter

im wudang-Zentrum Bremen in Trägerschaft des B.F.B. e.V.

Anerkannt durch den Deutschen Dachverband für Qigong und Taijiquan (DDQT)

Ausbildungsgruppe2008

Ausbildungsgruppe 2008

Taiji fünf Wandlungen/fünf Drachen Qigong
Qigong für den Arbeitsplatz 

Eine wunderschöne Qigong-Methode, die sich an den 5 Wandlungsphasen der TCM orientiert.
Nach einer kurzen Vorstellung in das Konzept „Qigong für den Arbeitsplatz“ werden die Bewegungen der „Fünf Drachenbilder“ im Zentrum dieses Wochenendes stehen.

Zeit: Sa. 15. und So. 16. März 2025
jeweils 10:00 - 13:00 und 14:30 - 17:00 Uhr 

Kosten: 220,00 €/190,- € ermäßigt

 

Magen- und Milz-Qigong

Diese Qigong-Methode stärkt einerseits unsere Mitte und fördert unsere körperliche und seelische Zentrierung. Andererseits beugt sie Verdauungsproblemen vor und unterstützt die gastroenterologischen Funktionen unseres Körpers.

Neben dem Erlernen der Übungsreihe des Magen- und Milz-Qigong, werden wir uns in diesem Seminar besonders mit dem meditativen Aspekt des Qigong beschäftigen. Du lernst die stillen und die bewegten Anteile des Qigong sinnvoll, nährend und wirkungsvoll miteinander zu verbinden.

Zeit: Sa. 10. und So. 11. Mai 2025
jeweils 10:00 - 13:00 und 14:30 - 17:00 Uhr 

Kosten: 220,00 €/190,- € ermäßigt

 

Ausbildungsmodule – Kursleiterausbildung 

Alle Wochenendseminare können als Module zu einer Kursleiterausbildung und zur Fortbildung zum Qigong-Lehrer dienen. Nach jedem Modul erhalten die Teilnehmer*innen eine Bescheinigung über ihre erfolgreiche Teilnahme.
Erfahrene Übungsleiter, Lehrerinnen, Therapeuten oder Mitglieder verwandter Berufe haben die Möglichkeit das Gelernte schon frühzeitig in ihre Arbeit einfließen zu lassen. Wenn du Fragen zu dieser Thematik hast, melde dich gerne zu einem persönlichen Gespräch bei mir.

Panorama2c
Schatten
Schatten_rechts
Logo_weiss_web
Guetesiegel_klein