Projekt: Fortbildung zum Daoyin Yangsheng Gong Lehrer/Kursleiter
im wudang-Zentrum Bremen in Trägerschaft des B.F.B. e.V.
Anerkannt durch den Deutschen Dachverband für Qigong und Taijiquan (DDQT)
Ausbildungsgruppe 2008
Modul zum Lungen-Qigong
Der Partner der Lunge ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) der Dickdarm. Beide zusammen bilden die größten Schleimhäute in unserem Körper. Da die Lunge auch dafür zuständig ist, das Abwehr-Qi im Körper zu verteilen und nach außen zu transportieren,
ist diese Methode besonders in der kalten Jahreszeit hilfreich und vorbeugend wirksam gegen Erkältungskrankheiten.
Gerade in der Mitte des Winters und der dunklen Jahreszeit, wenn unsere Energiespeicher sich langsam leeren, können diese Übungen uns helfen, gesund zu bleiben.
Auch stimmungsmäßig kann uns das Praktizieren dieser Methode über den Winter helfen. Der Wandlungsphase Lunge/Metall/Herbst ist in der TCM
die Emotion Traurigkeit zugeordnet. Nicht umsonst heißt eine Übung, die die Lunge stärkt: "Zurückschauen und Kummer und Sorgen hinter sich lassen". So können wir dem "Winterblues" etwas entgegensetzen und über das Partnerorgan der Lunge, den Dickdarm, tun wir noch etwas, um den Darm - ein Zentrum unserer Abwehrkräfte - in Schwung zu halten.
1. Seminar Lungen-Qigong
Zeit: Sa. 21. und So. 22. Februar 2026
jeweils 10:00 - 13:00 und 14:30 - 17:00 Uhr
Kosten: 220,00 €/190,- € ermäßigt
2. Seminar Lungen-Qigong
Zeit: Sa. 09. und So. 10. Mai 2026
jeweils 10:00 - 13:00 und 14:30 - 17:00 Uhr
Kosten: 220,00 €/190,- € ermäßigt
Ausbildungsmodule – Kursleiterausbildung
Alle Wochenendseminare können als Module zu einer Kursleiterausbildung und zur Fortbildung zum Qigong-Lehrer dienen. Nach jedem Modul erhalten die Teilnehmer*innen eine Bescheinigung über ihre erfolgreiche Teilnahme.
Erfahrene Übungsleiter, Lehrerinnen, Therapeuten oder Mitglieder verwandter Berufe haben die Möglichkeit das Gelernte schon frühzeitig in ihre Arbeit einfließen zu lassen. Wenn du Fragen zu dieser Thematik hast, melde dich gerne zu einem persönlichen Gespräch bei mir.